Denk-mal: Borussen - Fans gibt's überall ! | |||||
![]() ![]() ![]()
|
Der Tüscher Holtbock |
![]() |
|
||
Ort:
|
Züschen
(Hochsauerlandkreis) (ausnahmsweise nicht mit dem Fahrrad besucht) |
||||
Lage: |
Brückenstraße
vor dem "Haus des Gastes" |
||||
GPS: |
Breitengrad: 51° 9' 12
.05'' N Längengrad: 8° 33' 45.30'' O Entfernung zum Borussiapark: ca. 152 km (Luftlinie) |
||||
Künstler: |
Boris Sprenger | ||||
errichtet: |
2008 | ||||
Fototermin: |
Juli
2015 |
||||
dies
& das: |
Was hat eine Säge mit
Fußball zu tun? Gute Frage! Der Fan im Bild rechts ist sichtbar
stolz auf sein Werkzeug, und - auf die richtige Antwort: Wichtigste Voraussetzung ist zuerst einmal, dass ein Tor geschossen wird. Fällt dann der Torschütze auf die Knie (idealerweise auf ein Knie) und macht dabei mit abgewinkeltem Arm waagerechte Bewegungen, dann sind alle Zutaten komplett und man spricht von der berühmten "Kuntz-Säge." Denn er hat's erfunden: Stephan Kuntz! Nein, er war kein Spieler unserer Borussia. Seine beste Zeit hatte er beim 1. FC Kaiserslautern (1989-1995, 170 Spiele und 75 Tore). Und da soll er es auch zum ersten Mal gemacht haben. Doch was stört's den Borussia-Fan. Wenn einer aus der Fohlen-Elf ein Tor schießt, dann darf er gerne jubeln wie er will - solange er die Eckfahne nicht absägt ... |
||||
|