Denk-mal: Borussen - Fans gibt's überall ! | |||||
![]() ![]() ![]()
|
Tante Sina |
![]() |
|
||
Ort:
|
Menzelen-West (Alpen, Kreis Wesel) | ||||
Lage: |
Schulstraße
Ecke Alte Poststraße vor dem Schützenhaus "Am Wippött" |
||||
GPS: |
Breitengrad:
51° 36' 08.8''
N Längengrad: 6° 30' 24.5'' O Entf. zum Borussiapark: ca. 48 km (Luftlinie) |
||||
Künstlerin: |
Erika Rutert | ||||
errichtet: |
August 2007 | ||||
Fototermin: |
7. Mai 2013 | ||||
dies
& das: |
Auch
den bescheiden und unermüdlich im Hintergrund agierenden
Fußballspielern
muss einmal ein Denkmal gesetzt werden. Denen, die den Stars den
Rücken frei halten und ihnen den nötigen Raum zum genialen
Spiel verschaffen. Wasserträger
werden sie genannt. Einer von Ihnen - wenn nicht der
sprichwörtliche - war Herbert "Hacki" Wimmer - der Mann, der
Günter Netzer und damit der Borussia zu unvergessenen Erfolgen
verhalf. Vor fast genau 35 Jahren, am 29.4.1978, beendete er nach 366
Bundesligaspielen mit einem
satten 12:0 gegen Dortmund seine Karriere in
Mönchengladbach. Sein Denkmal steht bekanntlich in MG-Eicken. Tante Sina (Foto rechts) hat eigentlich nichts damit zu tun. Sie putzt nur gerade ihr Haus, weil gleich Freunde und Verwandte (u.a. die Enkelkinder) zum Bundesliga - Kucken kommen - wofür sie sich den Schal und ein sky-Abo geleistet hat ... |
||||